Stadt soll sich an Ankündigung halten, 13 Kunstrasen-Sportplätze zu schaffen
Die Verwaltung hat ein Förderprogramm für die Schaffung von 13 Kunstrasenplätzen in der Stadt Hannover angekündigt. Pro Bezirk soll es einen Kunstrasenplatz geben. Medienberichten zufolge soll die Gesamtfördersumme neun Millionen Euro betragen. „Wir als Ratsgruppe LINKE und PIRATEN befürworten das Vorhaben der Verwaltung, 13 neue Kunstrasenplätze für die Stadt Hannover zu schaffen. Die Vorteile von Kunstrasenplätzen liegen auf der Hand“, sagt Ratsherr Andre Zingler (LINKE), sportpolitischer Sprecher der Ratsgruppe. Kunstrasenplätze sind ganzjährig bespielbar und sehr belastbar, zudem ist die Verletzungsgefahr deutlich reduziert. Sie benötigen weniger Pflege als Naturrasenplätze und sind komfortabler als Ascheplätze.
„Dass jeder Bezirk einen Kunstrasenplatz erhalten soll, ist ein positiver Anfang. Aufgrund der unterschiedlichen Größe und Struktur der Bezirke findet eine Gleichbehandlung allerdings nur ansatzweise statt. Wir werden weiter beobachten, ob die Vergabe von Kunstrasenplätzen im Stadtbereich gerecht verläuft“, erklärt Ratsherr Andre Zingler (LINKE).
Die Ratsgruppe LINKE und PIRATEN hatte als ersten Schritt in Richtung Kunstrasenplätze bereits in den Beratungen zum Doppelhaushaltes 2017/2018 den Neubau eines solchen für den TUS Davenstedt beantragt.